Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Bestimmungen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen auf unserem Online-Angebot erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, zu welchen Zwecken dies erfolgt und welche Rechte Ihnen als Nutzer zustehen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.


Welche Informationen wir sammeln

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen, sich registrieren, ein Formular ausfüllen oder uns auf anderem Wege Informationen übermitteln. Dazu gehören unter anderem: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Standortdaten, Browserinformationen und Nutzungsverhalten auf der Website.


Wie wir Informationen verwenden

Die erhobenen Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen, Kundenanfragen zu bearbeiten, Benutzerkonten zu verwalten, Analysen zur Verbesserung unseres Angebots durchzuführen sowie zur Kommunikation mit den Nutzern. Weiterhin können Daten verwendet werden, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um Missbrauch zu verhindern.


Datenschutz und Speicherdauer

Alle Daten werden mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, so richtet sich die Speicherdauer nach diesen.


Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich. In bestimmten Fällen können Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung eingesetzt werden.


Verwendung von Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Details zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.


Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Weiterhin haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.


Änderungen an der Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich überarbeitet werden, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitung zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.


Einwilligung des Nutzers

Durch die Nutzung unseres Online-Angebots erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie von der Nutzung unserer Dienste absehen.


🏢 DirectorsForge

📍 Förrlibuckstrasse 72, 8005 Zürich

📞 +41 44 606 86 17

📧 partners@direktorenschulung.com


01.07.2025